Leuchtturmprojekt Raintime
Highlight für Tulln: Wasserzauber am Nibelungenplatz
Es ist eine harmonische Komposition aus Licht, Wasser und Stein: Die Wasserspielinstallation am Nibelungenplatz in Tulln belebt seit Sommer 2024 nicht nur die mächtigen Bronzefiguren des gleichnamigen Brunnens. Sie markiert einen bedeutenden Schritt in der Verschönerung urbaner Räume durch innovative, umweltfreundliche Wasserspiele.
Das Herz dieses Wasserspiels bildet die Bodennebeltechnologie, bestehend aus 10 großen AquaSaal110-Einheiten mit je drei Nebeldüsen und 20 kleineren AquaSaal50-Einheiten mit je einer Nebeldüse. Insgesamt bringen diese 30 Einheiten beeindruckende 50 Nebeldüsen ins Spiel, die kreisförmig mit einem Durchmesser von 5 Metern angeordnet sind.
Diese Anordnung sorgt für ein visuelles Spektakel, das den Nibelungenplatz in ein neues Licht rückt, die drei harmonisch gestalteten Sektionen arbeiten miteinander und entfalten sich in einer eigens entwickelten Choreografie, die dynamisch auf wechselnde Temperaturen reagiert. Jeder Besuch wird
somit zu einem einzigartigen Erlebnis, bei dem sich immer wieder neue Nebel- und Lichteffekte entfalten.
Wasser für die Grünraumgestaltung
Der Nebel verleiht dem Tullner Nibelungenplatz eine magische Atmosphäre. Die Verbindung aus moderner Technologie und kreativer Gestaltung zeigt eindrucksvoll, wie Wasserspiele Erholungsräume bieten und das städtische Leben bereichern. Mit der Neugestaltung des Nibelungenplatzes ist Tulln um ein kulturelles und ästhetisches Highlight reicher.
Im Rahmen der Stadtplanung und Grünraumgestaltung spielt Wasserinfrastruktur in Form von Wasserspielen bzw. -fontänen, Nebeldüsen und Trinkbrunnen eine zunehmend größere Rolle
Neugierig geworden? Bei warmen Temperaturen bietet sich gleich ein Ausflug mit Abkühlung zum Nibelungenbrunnen in Tulln mit seinem Wasserspiel an!
- Innovativ und umweltfreundlich
- Die Raintime-Bewässerungstechnik freut auch die Vierbeiner
- Modernste Bewässerungstechnik für Tulln