Nebelsysteme
Wasser innovativ eingesetzt: Luftbefeuchtung, Luftkühlung, Staub- und Geruchsbindung mit Nebeltechnik. Diese Technologie ist sauber und extrem Energie sparend und ermöglicht sogar Luftkühlung im Außenbereich!
Bewässerung
Pflanzen benötigen Wasser… Moderne Bewässerungsanlagen bieten Ihnen zahlreiche Vorteile: Zeitersparnis, geringerer Wasserverbrauch, Flexibilität, Wertsteigerung und vor allem einen wunderschönen Garten und gesunde Pflanzen.
Wasserspiele
Moderne und innovative Produkte: Wasserspiele, Nebeleffekte mit Leitungswasserdruck, Trinkbrunnen und vieles mehr – sowie Gesamtkonzepte für Freiflächen- und Grünraumplaner
Technik & mehr
Vielfältige Steuerungstechnik für Bewässerungsanlagen! Feinste Zerstäubung bei Nebelanlagen durch modernste Pumpen- technologie und Nebeldüsen! Innovative Produktentwicklung und professionelle Projekt- abwicklung!
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir beraten Sie gern und unverbindlich,
setzen Ihr Projekt fachmännisch nach Ihren Anforderungen um.
Unser Download Bereich
Urban cooling: Nebel als Erfrischung
In Konstanz sorgt seit Sommer 2025 eine innovative Kombination aus Stadtmöblierung und Nebeltechnik für Abkühlung: Pflanzkübel mit integrierten Nebeldüsen spenden Passant:innen erfrischende Kühle, schaffen ideale Bedingungen für Grünpflanzen und tragen so zu einer klimafitten Stadt bei. Hygiene, Steuerung per Handy und kindgerechte Düsen inklusive.
Hameln setzt auf Hochdrucknebel – Raintime liefert die Technik
Am Pulverturm in Hameln sorgt jetzt eine Hochdrucknebelanlage von Raintime für Abkühlung und bessere Luftqualität. Vier Stelen mit jeweils zehn Düsen verteilen feinsten Wassernebel, der die Temperatur senkt, Feinstaub bindet und den Stadtraum aufwertet – ressourcenschonend und intelligent gesteuert.
Wasserspiel mit Wirkung: Städtekühlung in Donauwörth
Mitten in Donauwörth sorgt ein neues Wasserspiel für Staunen: Bodendüsen, Nebelwolken und farbiges Licht schaffen am Münsterplatz eine lebendige, kühlende Oase. Raintime lieferte nicht nur die Technik, sondern auch die passende Choreografie – für ein Stadterlebnis, das Menschen verbindet.
Raintime-Städtekühlung für die Seestadt Aspern
Kühle Köpfe in heißer Stadt: An der Harten Seekante in der Seestadt Aspern schafft Raintime mit Hochdruck-Nebeltechnik und Wasserspiel neue Aufenthaltsqualität. Zwei Pergolen mit feinster Vernebelung und ein interaktiver Bachlauf für Kinder sorgen an heißen Tagen für willkommene Abkühlung – ressourcenschonend, wartungsarm und urban durchdacht.
Prämierte Architektur am Praterstern – mit Wasserspiel von Raintime
Die Neugestaltung des Wiener Pratersterns wurde 2025 als beste Landschaftsarchitektur ausgezeichnet. Unser Wasserspiel im Zentrum des Platzes verbindet Technik, Symbolik und nachhaltige Kühlung – ein Highlight urbaner Gestaltung.
Städtekühlung von Raintime: Effizient, klimafreundlich, wegweisend
Die Temperaturen in Städten steigen Jahr für Jahr, und Hitzewellen werden immer häufiger und intensiver. Besonders in dicht bebauten Gebieten entsteht der sogenannte städtische Wärmeinseleffekt, bei dem Beton, Asphalt und Gebäude die Wärme speichern und nur langsam wieder abgeben. Dies führt nicht nur zu unangenehmer Hitze, sondern stellt auch ein ernstes Gesundheitsrisiko dar – insbesondere für ältere Menschen, Kinder oder Menschen mit Vorerkrankungen. Eine vielversprechende Lösung, um Städte widerstandsfähiger gegen hohe Temperaturen zu machen, ist der gezielte Einsatz von innovativer Bewässerungstechnik.